In 4 Klicks zum Ticket!
Sag uns dein Lieblingskino, so kommst du während deines Besuches auf cineplexx.at schneller zu deinen Inhalten
Schliessen„Too big to fail“: Mobiltelefonie hat sich weltweit in kürzester Zeit als unersetzliche Kommunikationstechnologie durchgesetzt. Ist es möglich, dass sie ungeachtet ihrer rasanten Verbreitung krebserregend ist?
Originaltitel: | Thank You For Calling |
Filmstart: | 19.02.2016 |
Filmlänge: | 85 Minuten |
Land/Jahr: | AUT, DEU/2015 |
Genre: | Dokumentation |
Regie: | Klaus Scheidsteger |
Verleih: | Filmladen |
Altersfreigabe: |
In den USA laufen derzeit mehrere Schadenersatzklagen gegen die Mobilfunkindustrie, die vom Washington D.C. Superior Court zu einer „Sammelklage“ zusammengefasst wurden. Gehirntumorpatienten wollen beweisen, dass die Strahlungseinwirkung der Handynutzung für ihre Erkrankung mitverantwortlich ist. Der Journalist Klaus Scheidsteger begibt sich auf eine umfangreiche Recherchereise, an der er die ZuschauerInnen in einer Mischung aus TV-Archivmaterial, nachgestellten Szenen und Originalbegegnungen teilhaben lässt. Ein ihm zugespieltes Dokument ist brisant: Im sogenannten „War Game Memo“, ausgearbeitet von einer US-Lobbying-Agentur, werden der Mobilfunkindustrie bereits 1994 Regieanweisungen für den weltweiten Umgang mit kritischer Wissenschaft gegeben. Es enthält eine Strategie, den aktuellen Forschungsstand gezielt zu beschönigen und Erkenntnisse zu verharmlosen. Der Journalist trifft schließlich in Washington D.C. auf einen seiner Protagonisten: Dr. George Carlos Auftraggeber war einst der mächtige weltweite Industrieverband der Mobilfunkbranche, der CTIA. Er erhielt 25 Millionen Dollar für die Finanzierung eines großen Forschungsprojekts, das die gesundheitliche Unbedenklichkeit der Handynutzung endgültig nachweisen sollte. Doch Carlo und sein Team fanden nicht die gewünschten Ergebnisse, sondern besorgniserregende Effekte, u.a. Zellreaktionen, die zu Krebs führen können. Dr. Carlo wollte mit seinen Erkenntnissen an die Öffentlichkeit gehen. Daraufhin wurde er selbst zum Opfer des „War Game Memo“ und einer beispiellosen Schmutzkübelkampagne gegen seine wissenschaftliche Integrität. Heute berät er die Anwaltskanzleien der „Sammelklage“ gegen den CTIA.