In 4 Klicks zum Ticket!
Sag uns dein Lieblingskino, so kommst du während deines Besuches auf cineplexx.at schneller zu deinen Inhalten
SchliessenWie ein Moskauer Strassenhund ins All geschickt wurde und als Geist zurückkehrte. "Space Dogs" von Levin Peter und Elsa Kremser verbindet das Geschehen über die Moskauer Straßenhunde mit den historischen Filmaufnahmen zu einer magischen Geschichte.
Originaltitel: | Space Dogs |
Filmstart: | 02.07.2021 |
Filmlänge: | 95 Minuten |
Land/Jahr: | AUT, DEU/2019 |
Genre: | Dokumentation |
Regie: | Elsa Kremser, Levin Peter |
Verleih: | Filmladen |
Altersfreigabe: |
Laika – der Name steht für den weltbekannten Mythos des ersten irdischen Lebewesens im All. Dass Laika eine Moskauer Straßenhündin war, ist dagegen weniger bekannt. Einer Legende nach kehrte der Geist von Laika auf die Erde zurück und streift seither mit den zahlreichen Rudeln von Straßenhunden durch die Moskauer Vorstädte. Für "Space Dogs" haben sich Levin Peter und Elsa Kremser unter die Straßenhunde Moskaus begeben, um Laikas Spuren zu folgen. Sie begleiten eines dieser wilden Rudel so nah durch das heutige Moskau, wie es niemandem zuvor gelungen ist. Fernab jeglicher Kontrolle des Menschen und aus der Perspektive der Hunde gedreht, taucht der Dokumentarfilm in das Leben der Straßenhunde ein. In der Nacht gehört das fast menschenleere Moskau den ungezähmten Rudeln. Am Tag beobachten sie das Treiben der Stadt und es ist nur zu erahnen, was die Hunde in uns Menschen sehen. Das Ganze ist erzählerisch in bisher unveröffentlichtes Filmmaterial aus der Ära der sowjetischen Raumfahrt verwoben und ergänzt sich gegenseitig. Neben Laika gab es zahlreiche weitere Hunde, die von den Moskauer Straßen gefangen und in wissenschaftlichen Laboren landeten, um dort auf eine mögliche Fahrt in den Weltraum vorbereitet zu werden. In Originalaufnahmen führen die Wissenschaftler Operationen an den Hunden durch und stecken sie in Raumanzüge und Zentrifugalmaschinen. Als Versuchsobjekte und zugleich Symbole für Mut und Heldentum mussten die Hunde an der Stelle des Menschen den Kosmos erobern. Die Stimme des allwissenden Erzählers führt zwischen wissenschaftlichen Tagebucheinträgen und kosmischer Science-Fiction auf eine poetische Weise durch den Dokumentarfilm.