Dein Lieblingskino

Sag uns dein Lieblingskino, so kommst du während deines Besuches auf cineplexx.at schneller zu deinen Inhalten

Schliessen

Dein Lieblingskino

Burgenland
  • Cineplexx Mattersburg
  • Cineplexx Parndorf
Kärnten
  • Cineplexx Spittal
  • Cineplexx Villach
  • Stadtkino Villach
Niederösterreich
  • Cineplexx Amstetten
  • Cineplexx Wiener Neustadt
  • SCS Kinowelt
Oberösterreich
  • Cineplexx Linz
Salzburg
  • Cineplexx Salzburg Airport
Steiermark
  • Annenhof Kino
  • Cineplexx Graz
  • Cineplexx Leoben
  • Cineplexx Weiz
  • Geidorf Kunstkino
Tirol
  • Cineplexx Innsbruck
  • Cineplexx Wörgl
  • Filmtheater Kitzbühel
Vorarlberg
  • Cineplexx Hohenems
  • Cineplexx Lauterach
Wien
  • Actors Studio
  • Apollo - Das Kino
  • Artis International
  • Cineplexx Donau Zentrum
  • Cineplexx Millennium City
  • Cineplexx Wien Auhof
  • Cineplexx Wienerberg
  • Urania Kino
  • Village Cinema Wien Mitte
Cineplexx Logo

Lohengrin (Opera), NY MET, 2023

Bewertung

Sterne

Bewertung(en),

Dieser Film hat noch keine Bewertung,
Sei der/die Erste!

Lohengrin (Opera), NY MET, 2023

Musik von Richard Wagner

Gesungen in deutscher Sprache mit deutschen Untertiteln

Samstag, 18. März 2023, 17:00 Uhr

Oper: ca. 295 Minuten

Kartenpreis Einzelvorstellung: € 34,00 (zzgl. eventueller Sitzplatzaufschläge)

Die vorläufige Länge versteht sich inkl. Pause(n).

Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten!

Originaltitel: Lohengrin (Opera), NY MET, 2023
Filmstart: 18.03.2023
Filmlänge: 295 Minuten
Land/Jahr: USA/2023
Genre: Oper, Live-Übertragung
Darsteller: Tamara Wilson, Christine Goerke, Piotr Beczała, Evgeny Nikitin, Günther Groissböck
Regie: Yannick Nézet-Séguin
Verleih: LEONINE Distribution GmbH
Altersfreigabe:

Verfügbare Versionen

  • Satellit-Live HD

Inhalt

Wagners Oper spielt um das Jahr 930 im belgischen Antwerpen. Die Besonderheit von Zeit und Ort ist der Schlüssel zur Geschichte: eine Burg an einem Fluss, an der Schwelle der aufstrebenden deutschen Nation und am Rande des christianisierten Europas, mit damals noch florierenden Gebieten des Heidentums im Norden. Elsa von Brabant ist des Brudermords angeklagt. Niemand wagt es, die Unschuld der jungen Frau zu beweisen. Gefangen in einer Realität, die keiner mit ihr zu teilen scheint, tritt ein Mann in ihr Leben, der verspricht, für sie zu kämpfen – unter einer Bedingung: Elsa muss ihm blind vertrauen und darf ihn weder nach seinem Namen noch nach seiner Herkunft fragen. In seiner Neuinszenierung stellt Regisseur François Girard die Handlung der Oper in einen abstrakten Rahmen, der gleichzeitig gegenwärtig und fantastisch ist.

Alle Beginnzeiten

Online Kauf, Reservierung Online Kauf, Keine Reservierung Kauf nur vor Ort Nicht buchbar

Deine Meinung

Hier kannst du deinen persönlichen Kommentar hinterlassen

Um diese Funktion nutzen zu können, musst du dich einloggen.Wenn du noch keinen User erstellt hast, kannst du dich hier registrieren.