Dein Lieblingskino

Sag uns dein Lieblingskino, so kommst du während deines Besuches auf cineplexx.at schneller zu deinen Inhalten

Schliessen

Dein Lieblingskino

Burgenland
  • Cineplexx Mattersburg
  • Cineplexx Parndorf
Kärnten
  • Cineplexx Spittal
  • Cineplexx Villach
  • Stadtkino Villach
Niederösterreich
  • Cineplexx Amstetten
  • Cineplexx Westfield SCS
  • Cineplexx Wiener Neustadt
Oberösterreich
  • Cineplexx Linz
Salzburg
  • Cineplexx Salzburg Airport
Steiermark
  • Annenhof Kino
  • Cineplexx Graz
  • Cineplexx Leoben
  • Cineplexx Weiz
  • Geidorf Kunstkino
Tirol
  • Cineplexx Innsbruck
  • Cineplexx Wörgl
  • Filmtheater Kitzbühel
Vorarlberg
  • Cineplexx Hohenems
  • Cineplexx Lauterach
Wien
  • Actors Studio
  • Apollo - Das Kino
  • Artis International
  • Cineplexx Donau Zentrum
  • Cineplexx Millennium City
  • Cineplexx Wien Auhof
  • Cineplexx Wienerberg
  • Urania Kino
  • Village Cinema Wien Mitte
Cineplexx Logo

Karagöz: Yâr Bana Bir Eğlence OmU

Bewertung

Sterne

Bewertung(en),

Dieser Film hat noch keine Bewertung,
Sei der/die Erste!

Karagöz: Yâr Bana Bir Eğlence OmU

"Karagöz: Yar Bana Bir Eğlence" wurde von dem traditionellen türkischen Schattenspiel "Hacivat und Karagöz" inspiriert.

Originaltitel: Karagöz: Yâr Bana Bir Eğlence
Filmstart: 23.09.2022
Filmlänge: 80 Minuten
Land/Jahr: TUR/2022
Genre: Animation/Zeichentrick, Komödie
Regie: Murat Karahüseyinoğlu
Verleih: AF-Media GmbH
Altersfreigabe:

Verfügbare Versionen

  • OmU
  • Digital 2D

Inhalt

Die Frau von Karagöz beschwert sich darüber, dass Karagöz arbeitslos ist, kein Geld hat und sich nicht bemüht dies zu ändern. Sie streiten sich und sie verlässt enttäuscht, gekränkt und Rache schwörend das Haus. Rabisch und die Amme Habesch suchen nach einer Mietwohnung und verlieren dabei ihren Geldbeutel. Hacivat findet den Geldbeutel, Karagöz behauptet, der Beutel gehöre ihm. Hacivat verlangt von ihm, das zu beweisen. Als die beiden Frauen erfahren, dass Karagöz eine leerstehende Wohnung hat, mieten sie diese und zahlen die Miete im Voraus. Doch Karagöz kann sich nicht allzu lange darüber freuen, denn seine Schuldner nehmen ihm sein ganzes Geld ab. Die Tochter des Herrn kann nicht mehr sprechen und der Herr schickt seine Männer, um einen Arzt zu finden, der sie heilen kann. Die Frau von Karagöz sieht hier eine Chance und behauptet, Karagöz sei der Arzt, den sie suchen. Doch es gibt ein Problem, Karagöz kann nicht sagen, dass er Arzt ist, bevor er nicht erst eine Tracht Prügel erhält. Die Tochter des Trommlers Cazu irrt als Frau mit Eselskopf umher, Karagöz sieht sie so und amüsiert sich über diese absurde Figur. Sie regt sich sehr darüber auf. Karagöz sieht wie Tuzsuz, der Verlobte von Rabisch in sein Haus geht und versteht, dass sein Haus für ungute Zwecke genutzt wird. Daraufhin bittet er die Dorfbewohner um Hilfe, damit sie gemeinsam Rabisch und die Amme aus seinem Haus werfen können. Die Männer des Herrn suchen weiterhin nach Karagöz. Auch die Tochter des Trommler Cazu sucht nach Karagöz. Die Hochzeitsvorbereitungen sind gemacht. Die Tochter des Trommlers Cazu schwört Rache und kleidet den Sohn der Banu von Maimana mit den Kleidern von Tuzsuz, der währenddessen vor dem Haus betrunken liegt. Der falsche Tuzsuz geht ins Brautgemacht, wo ihn Karagöz bereits erwartet. Karagöz rennt weg und kommt zum Friedhof, wo er von der Tochter des Trommlers Cazu verhext wird. Genau als er wieder zu sich kommt, finden ihn die Männer des Herrn. Nach langem Gerede verprügeln sie ihn und er gibt zu, dass er der Arzt ist, den sie suchen. Mit der Hilfe seiner Frau heilt Karagöz die Tochter des Herrn. Der Herr ist sehr zufrieden und zahlt Karagöz reichlich aus. Doch die Dorfbewohner warten bereits…

Alle Beginnzeiten

Online Kauf, Reservierung Online Kauf, Keine Reservierung Kauf nur vor Ort Nicht buchbar

Deine Meinung

Hier kannst du deinen persönlichen Kommentar hinterlassen

Um diese Funktion nutzen zu können, musst du dich einloggen.Wenn du noch keinen User erstellt hast, kannst du dich hier registrieren.