In 4 Klicks zum Ticket!
Sag uns dein Lieblingskino, so kommst du während deines Besuches auf cineplexx.at schneller zu deinen Inhalten
SchliessenBasierend auf Hape Kerkelings gleichnamigem autobiographischem Bestseller.
Der Ruhrpott im Jahr 1972: Der neunjährige Hans-Peter (Julius Weckauf) ist ein wenig pummelig, lässt sich davon aber nicht bedrücken. Stattdessen feilt er fleißig an seiner großen Begabung, andere zum Lachen zu bringen, was bei seiner ebenso gut gelaunten wie feierwütigen Verwandtschaft natürlich gerne gesehen wird. Doch dann wird seine Mutter Margret (Luise Heyer) operiert und wird danach immer depressiver, was Hans-Peter aber nur noch umso mehr antreibt, seine komödiantisches Talent auszubauen...
Ahmed Alptekin, 24.12.2018
Ein grandioser Film
Ein sehr sehr guter Film. Sehr feinfühlig gedreht, berührend, auch traurig, witzig, fantastisch gespielt von allen. Vor allem vom kleinen Jungen. Sehr authentische realistische Ausstattung und Athmosphäre. Man fühlt sich stark an seine eigene Kindheit in den 70ern u. 80ern erinnert. Prädikat: Absolut sehenswert.
Senefelder, 31.12.2018
an den Humor ....
...muß man sich erst gewöhnen
unclemartn, 01.01.2019
Film für die ganze Familie.
Ein berührender Film für Jung und Alt. Die Autobiografie der Kinderjahre von Hape Kerkeling wurde hier mit sehr viel Einfühlungsvermögen verfilmt. Es waren auch Familien mit Kindern im Saal - und man konnte oft Kinderlachen hören... Aber auch die tragischen Aspekte, seines damals noch sehr jungen Lebens, wurden sehr gut erzählt. Für mich auf jeden Fall empfehlenswert.