Dein Lieblingskino

Sag uns dein Lieblingskino, so kommst du während deines Besuches auf cineplexx.at schneller zu deinen Inhalten

Schliessen

Dein Lieblingskino

Burgenland
  • Cineplexx Mattersburg
  • Cineplexx Parndorf
Kärnten
  • Cineplexx Spittal
  • Cineplexx Villach
  • Stadtkino Villach
Niederösterreich
  • Cineplexx Amstetten
  • Cineplexx Westfield SCS
  • Cineplexx Wiener Neustadt
Oberösterreich
  • Cineplexx Linz
Salzburg
  • Cineplexx Salzburg Airport
Steiermark
  • Annenhof Kino
  • Cineplexx Graz
  • Cineplexx Leoben
  • Cineplexx Weiz
  • Geidorf Kunstkino
Tirol
  • Cineplexx Innsbruck
  • Cineplexx Wörgl
  • Filmtheater Kitzbühel
Vorarlberg
  • Cineplexx Hohenems
  • Cineplexx Lauterach
Wien
  • Actors Studio
  • Apollo - Das Kino
  • Artis International
  • Cineplexx Donau Zentrum
  • Cineplexx Millennium City
  • Cineplexx Wien Auhof
  • Cineplexx Wienerberg
  • Urania Kino
  • Village Cinema Wien Mitte
Cineplexx Logo

A Boy's Life - Kind Nummer B 2826

Bewertung

Sterne

Bewertung(en),

Dieser Film hat noch keine Bewertung,
Sei der/die Erste!

A Boy's Life - Kind Nummer B 2826

"A Boy's Life" Kind Nummer B2826 erzählt die unfassbare und grausame Geschichte eines Kindes inmitten des NS-Regimes, eine Geschichte vom Überleben.

Originaltitel: A Boy's Life
Filmstart: 29.09.2023
Filmlänge: 97 Minuten
Land/Jahr: AUT/2023
Genre: Dokumentation
Regie: Christian Krönes, Florian Weigensamer
Verleih: StadtkinoFilmverleih und Kinobetriebsges.m.b.H.
Altersfreigabe:

Verfügbare Versionen

  • Digital 2D

Inhalt

Es ist die Geschichte des erst neunjährigen Daniel Chanoch, dessen glückliches und wohlbehütetes Leben im Sommer 1941 mit dem Einmarsch der Nazis in Litauen abrupt endet. Für den fröhlichen, blondgelockten Jungen beginnt eine Odyssee, vom Ghetto im litauischen Kaunas über sechs Konzentrationslager bis nach Palästina. Mit dem Einmarsch der Nazis wird Daniel mit seiner Familie deportiert. In Auschwitz-Birkenau arbeitet er an der Rampe, schafft als gerade mal 12jähriger die Toten auf Holzkarren zu den Krematorien und wird zum Vorzeigepatienten des berüchtigten Dr. Josef Mengele. Er überlebt den Todesmarsch Richtung Westen und wird Zeuge von Kannibalismus in den österreichischen Lagern Mauthausen und Gunskirchen. Nun, mit 91 Jahren, schildert er berührend und nichtsdestotrotz charmant und mit Schalk in den Augen seine persönlichen Erlebnisse in einer der dunkelsten Epochen der Menschheitsgeschichte. Ein berührendes digitales Zeitdokument von außerordentlicher Relevanz, rückblickend erzählt durch die Augen eines Kindes, das plötzlich keines mehr sein durfte.

Alle Beginnzeiten

Online Kauf, Reservierung Online Kauf, Keine Reservierung Kauf nur vor Ort Nicht buchbar

Deine Meinung

Hier kannst du deinen persönlichen Kommentar hinterlassen

Um diese Funktion nutzen zu können, musst du dich einloggen.Wenn du noch keinen User erstellt hast, kannst du dich hier registrieren.