Die zurückgezogen lebende Autorin Loretta Sage (
Sandra Bullock) schreibt in ihren allseits beliebten Abenteuerromanen über exotische Orte, in denen ein hübsches Covermodel namens Alan (
Channing Tatum) vorkommt. Während sie mit Alan auf Lesetour ist, um für ihr neues Buch zu werben, wird Loretta von einem exzentrischen Milliardär entführt, der hofft, dass sie ihn aus ihrer neuesten Geschichte zum verlorenen Schatz einer versunkenen Stadt führen kann. Entschlossen zu beweisen, dass er auch im wirklichen Leben ein Held sein kann und nicht nur auf den Seiten ihrer Bücher, macht sich Alan auf den Weg, um sie zu retten.
Es ist ein überaus starbesetzer Film, den
Aaron und Adam Nee hier vorgelegt haben: Neben Bullock und Tatum sind nämlich in Nebenrollen auch
Daniel Radcliffe und
Brad Pitt zu sehen. Die Idee zum Film stammt übrigens von Seth Gordon. „Wir hatten viel Spaß beim Dreh, aber man muss schon sagen, es kommt nicht von ungefähr, dass Leute wie Brad, Daniel oder Channing so berühmt sind“, sagt Sandra Bullock. „Denn sie sind in ihrem Job so gut, weil sie sich den Arsch dafür aufreißen. Sie kommen vorbereitet ans Set, sind Teamspieler und immer da, um eine gemeinsame Sache zu produzieren“.
"The Lost City" bezieht seinen Humor vor allem aus der Körperlichkeit der Gags: Manche davon sind schon auf der Ebene des Slapstick daheim. Für Bullock aber ganz ihr Metier: „Etwas, das mir schon als Kind immer leicht gefallen ist, ist die physische Komödie“, erzählt sie. „Meine Mutter war Deutsche und hatte kaum Sinn für Humor, aber wenn ich hinfiel und mich verletzte, lachte sie. Also wurde mir klar: ‚Oh, eine Treppe herunterzufallen, auf sichere Art, wird meine Mutter zum Lachen bringen.‘ Ich hielt das für sehr selbstverständlich. Daraus hat sich später eben mein komödiantischer Stil entwickelt“.
Mehr Infos zu
"The Lost City – Das Geheimnis der verlorenen Stadt"
!