Dass der Drehbuchautor und Regisseur Rian Johnson ursprünglich eine 180 Minuten lange Fassung von „Star Wars: Episode 8“ geschnitten hatte und sich von einigen seiner "absoluten Lieblingsszenen" hat trennen müssen, schmerzt die "Star Wars"-Fans. Im Netz beklagen sie, dass die wieder entfernten Szenen nirgendwo aufgeführt sind und ihnen somit wesentliches "Material" entgeht. Disney hat allerdings angekündigt, Johnsons "Director‘s Cut" auf der DVD-Version zu veröffentlichen, die in gut vier Monaten in den Handel kommen dürfte.
Natürlich giert die Fan-Welt nun danach, endlich zu erfahren, wie es denn nun mit Luke Skywalker (Mark Hamill mit mal grauem und mal braun gefärbtem Bart, aber das hat natürlich Gründe) und seiner Schwester Leia (Carrie Fisher) weitergeht. Am Rande einer Star Wars-Veranstaltung in London schnappten wir ein paar interessante Bemerkungen von Mark Hamill auf.
„Für mich wurde der Dreh zu einem Erlebnis voller Nostalgie“, sagte der inzwischen 66-jährige Luke Skywalker-Darsteller. „Früher war ich der mutigste Pilot im Millenium-Falken, jetzt ist Oscar Isaac als Poe Dameron an diese Stelle getreten. Es fühlt sich ein bisschen so an, als würden die jungen Leute meine alte Spielzeugkiste durchwühlen. Aber der Cast von ,Die letzten Jedi‘ ist spektakulär – alle sind unglaublich talentiert. Das hat mir ein bisschen den Druck genommen“, so Hamill, der sich von Harrison Ford dazu überreden ließ, nochmal Luke Skywalker zu spielen.
„Ich habe mich lange davor gedrückt, aber als Harrison für Episode 7 zugesagt hatte, blieb mir eigentlich nichts anderes mehr übrig“, lacht Hamill. „Ich dachte, er wäre so reich und berühmt, dass er das nicht mehr nötig hätte, aber er tat es. Und ich daher auch. Heute bin ich sehr froh über meine Entscheidung. Denn ich bin mit Episode 8 wirklich sehr zufrieden“.
"Star Wars: Die letzten Jedi"
jetzt nur im Kino!